Sonntag, 26. Januar 2025

TANGO ARGENTINO

 Ab sofort finden wieder die Tango-Kurse
und Übungsabende statt!


Freitag von 19:30 bis 20:45 und 21:00 bis 22:15 Kurs/Unterricht

Samstag von 20:00 - 21:30 Übungsabend

Man muss nicht zwangsweise mit einem Partner kommen!

Die Veranstaltungen richten sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene

Einstieg jederzeit möglich!

Info und Anmeldung: 034771-589834



Montag, 16. Dezember 2024

Angebot im Keramikatelier


 








Offene Werkstatt:
Dienstag und Freitag jeweils 16.00 - 18.00
Kosten: 25.- € für zwei Stunden
Fünferkarte 100.- €

Individueller Termin für Gruppen ab 3 Personen

Kindergeburtstag:
zwei Stunden Töpfern
15.- € pro Kind

Familiennachmittag

Individuelle Programme nach Absprache

Raku

Donnerstag, 28. November 2024

RAKU

 Ab sofort können Werke aus speziellem Rakuton in der offenen Werkstatt am Freitag geformt werden.

Der Brand findet dann nach Absprache an einem Samstag statt.


Der Deckel des Ofens wird bei
1000 Grad abgenommen




Mit einer Zange werden die heißen Stücke
aus dem Ofen genommen



und dann auf Sägespäne gestellt,
die sofort Feuer fangen
























die Flamme wird erstickt und das Werkstück
bleibt ungefähr eine halbe Stunde
in reduzierender Atmosphäre,
was dann die tollen Effekte
auf den speziellen Glasuren ergibt.





























Freitag, 15. November 2024

Ausstellung

Unsere Ausstellung hat viel interessierte Besucher angelockt!

Wir haben uns über das große Interesse gefreut und werden voller Motivation ins Neue Jahr starten.




 

Mittwoch, 16. Oktober 2024

Filzen


Ab dem 4.11.24 findet bei uns im Atelier regelmäßig der Filz-Workshop statt.

Sie können jederzeit einsteigen und müssen sich sich deshalb zeitlich nicht festlegen, abgerechnet wird einzeln an jedem Termin:
20.- € für 2 Stunden, das Material geht extra, je nach Verbrauch.

Die Kursleiterin ist eine ausgebildete "Filzerin" und kann Ihnen die vielseitigen Möglichkeiten des Filzens zeigen und beibringen!

TERMINE: 

Montags von 9:30 - 11.30

Mittwochs von 16:00 - 18:00

Mehr Info und Anmeldung unter 0157 50384180


Donnerstag, 1. August 2024

Faszination RAKU!

In perfekter Zusammenarbeit mit Corina Rotkopf haben wir einen Ofen für den Rakubrand gebaut und nun zum ersten Mal gebrannt! Ich habe Raku schon 1984 in Faenza und 1990 in Argentinien gemacht, aber seither nie wieder, so war das ein spannender Neuanfang.

Bei dieser Technik wird das glasierte Werkstück bei 1000 Grad mit einer langen Zange aus dem Ofen genommen und dann mit Stroh oder Sägemehl nachreduziert. Das Ergebnis ist nicht so ganz vorhersehbar und es macht viel Spaß, zu experimentieren und zu sehen, was dabei herauskommt!
Natürlich braucht man dazu eine Tonmasse, die den Temperaturschock aushält, sowie spezielle Glasuren.

Wer das auch mal ausprobieren möchte, kann seine Werkstücke bei mir im Rahmen der "Offenen Werkstatt" (Termine s. voriger Eintrag) fertigen, und für den Brand machen wir dann einen Termin aus.

Der Gasbrenner wird in den Ofen,
der aus einer mit Fasermatten ausgekleideten
Tonne besteht, eingeführt.


Während der Ofen hochbrennt, werden daneben die
 Behälter mit dem Reduktionematerial vorbereitet


Das heiße Keramikobjekt
 entzündet das Brennmaterial


Nach ca. 30 min Reduktion
werden die Stücke gewaschen


Vase von Corina, eigentlich sollte die Glasur rot
werden, aber das sind die Überraschungen



Einige Glasurproben


Weitere Arbeiten:











Dienstag, 2. Januar 2024

Offene Werkstatt für jedes Alter!

Auch 2024 geht es weiter in der "Offenen Werkstatt"

Termine jeweils mittwochs 17-19 Uhr und freitags 16-18 Uhr.

Anmeldung per Whatsapp 0157 50384180

oder 034771 589834

Das Konzept „Offene Werkstatt“ bietet Allen, die an der kreativen Arbeit mit Ton Freude haben, einen Raum um sich auszuprobieren und das Material Ton kennen zu lernen. Teilnehmen kann jeder, egal ob absoluter Anfänger oder schon mit Erfahrungen. Jeder wird von mir da angeleitet, wo er Hilfe braucht. Sie können lernen, Ihr erstes eigenes Schälchen zu formen, oder auf der Scheibe eine Schüssel zu drehen. Oder wollen Sie eine bestimmte Idee realisieren? Alles ist möglich! Sie werden von mir fachgerecht unterstützt, um Ihr Projekt zu verwirklichen.

Im Laufe der Zeit werde ich Ihnen auch die unterschiedlichsten Techniken zeigen und die praktische Arbeit mit technischen und kunsthistorischen Informationen bereichern!

Wir lernen voneinander, tauschen uns aus und haben eine kreative und gute Zeit miteinander.

Da dies kein fortlaufender Kurs ist, kann man jederzeit einsteigen. Und wenn man an einem Tag keine Zeit hat, ist das auch kein Problem, bezahlt werden nur die wahrgenommenen Termine.














Für eine Gruppe ab 3 Personen biete ich einen Wunschtermin an.
Auch am Vormittag möglich!

Ebenso können Sie hier Kindergeburtstag feiern, einen gemütlichen Familiennachmittag mit Töpfern verbringen (auch am Samstag), Junggesellinnen-Abschied veranstalten oder mal mit Freundinnen in geschlossener Gruppe kreativ sein!


Kosten:

Offene Werkstatt: 25.- € für zwei Stunden

Kindergeburtstag: 15.- € pro Kind

Familiennachmittage: 20.- pro Erwachsener, 15. pro Kind

Alle sonstigen Gruppen: 20.- pro Person

Material (Ton und Glasur) und Brennen (Schrühbrand und Glasurbrand)
werden mit 10.- € pro Kilo fertiger Objekte berechnet.